Digitaldruck mit Weiterverarbeitung
Durch Druckauflösungen von 1200 x 1200 dpi können gleichmäßige Grautöne und realistische Bilder erzeugt werden. Die Druckaufträge werden direkt vom PC an das Drucksystem geschickt. Das spart
Kosten und Zeit. Nachdrucke sind problemlos kurzfristig möglich. Aufwendige Einrichtungs- und Vorbereitungsarbeiten, wie beim Offsetdruck, entfallen.
Im Digitaldruckverfahren können problemlos personalisierte Dokumente gedruckt werden.
Unsere Digitaldrucksysteme können unterschiedliche Materialsorten mit einem Papiergewicht von 56 - 216 g/m2 verarbeiten. Durch den integrierten Multifunktions-Finisher kann das Falzen und Heften
direkt beim Drucken maschinell ausgeführt werden. Dabei stehen mehrere Falzvarianten zur Verfügung.
Falls Sie Vorlagen nur in Papierform haben, ist es möglich diese über den automatischen Vorlageneinzug (bis zu 300 Blatt auf einmal!) einzulesen und im PDF-Format an unseren PC zu senden, wo wir
Ihnen Ihre Vorlagen auf CD brennen.
Auf unseren Farb- und Schwarzweißdrucksystemen können wir Formate bis DIN A3 drucken. Benötigen Sie großformatige Drucke im Format DIN A2, DIN A1 DIN A0 oder größer
inforformieren Sie sich bitte unter:
" Großformat-Druck"
Weiterverarbeitung
Nach dem Druck bieten wir Ihnen unterschiedliche Möglichkeiten der Weiterverarbeitung an. Dazu gehören:
- Sattel- und Ösenheftung
- Schneiden, Lochen, Falzen und Sortieren
- Prägen, Nuten, Perforieren und Stanzen
- Konfektionierung von Mappen und Ordnern
- Bindungen